fun dive – auf der jagd nach dem harlekin

einfach aus spaß tauchen gehen! auf niemanden acht geben müssen, ein eingespieltes buddy team (haha, ganze NEUN tauchgänge haben georg und ich schon zusammen gemacht, *LOL*), auf niemanden aufpassen, ganz entspannt mit der kamera auf motivsuche gehen. dabei feststellen, dass man mal einen tauchgang auf dem rifftop machen muss, es bietet einfach zu viel gutes. wir haben alleine 45 min damit verbracht auf besagtem rifftop zum gewünschten einstiegspunkt zu gelangen. nennt man das dann ein scuba-skin-dive, zum tauchen eigentlich nicht tief genug, die motive zum schnorcheln zu tief und und die wasseroberfläche zu bewegt. doch noch n apnoe-kurs bei marianne machen.

131217_09-muraene131217_01-worms131217_06-buddy

ich persönlich war auf der jagd nach den harlekinshrimps die vor 2 monaten gesichtet wurden (keine ahnung wie standorttreu die sind), habe auch zwei überhänge gefunden, die zur beschreibung passen würden. im ersten war ich nicht erfolgreich, den muss ich nochmals aufsuchen und noch genauer untersuchen (und ich hab mich da schon lange aufgehalten! UND ne menge shrimps und kram gefunden, aber eben nicht harlekins). im zweiten überhang hatte ich erstmal eine makrelen attacke, und von wegen taucher wirbeln den sand auf, vielleicht sollten auch die makrelen mal über einen effektiven flossenschlag nachdenken und etwas an ihrer tarierung arbeiten. kaum war ich angekommen war nichts mehr zu sehen weil die viecher rabatz gemacht haben. da wir sowieso schon über der an der tafel geplanten zeit waren konnte ich auch nicht warten bis sich alles gelegt hat. nachdem wir noch die meerjungfrau besucht haben mussten wir dann also unseren privaten tauchgang nach 103 minuten beenden.

mehr bilder gibts hier –> ellaidhoo housereef – scuba shots

  
unter wasser | tag , , , | bookmark |

2 Antworten auf fun dive – auf der jagd nach dem harlekin

  1. Anton sagt:

    Pingu, mit welcher Kamera fotografierst du denn?

    • Irina sagt:

      mit einer canon g10 und dem Gehäuse von canon, sowie bei makro aufnahmen eine makrolinse mit +4 dioptrin…